Unter der Adresse www.stulln.de finden Sie den offiziellen Internet-Auftritt der Gemeinde Stulln mit einem vielfältigem Informations-Angebot für Bürger, Touristen und Wirtschaft. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir die oben genannten Internetseiten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Über die gesetzlichen Vorschriften können Sie sich unter www.datenschutz.de umfassend informieren. Ihre Daten werden nach den Bestimmungen des TMG (Telemediengesetz) und des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) verwendet. Hiernach dürfen wir insbesondere personenbezogene Daten verwenden, soweit dies zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses über die Nutzung der Internetseiten und der darüber angebotenen Dienste (Bestandsdaten), zur Ermöglichung der Inanspruchnahme der Portale und der darüber angebotenen Dienste (Nutzungsdaten) sowie deren Abrechnung (Abrechnungsdaten) erforderlich ist. Wir möchten das Vertrauen der Nutzer in unser Angebot stärken und aus diesem Grund den Umgang mit personenbezogenen Daten offen legen. Sie erfahren hier, welche Informationen gesammelt werden und wie die Informationen verwendet werden. 1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf
eine Seite aus den oben genannten Internetauftritt und bei jedem Abruf
einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei
gespeichert. Diese Daten (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und
betrachtete Seiten) lassen im Regelfall keine Identifizierung zu, sind
also nicht personenbezogen. Es findet auch keine personenbezogene
Nutzung dieser Daten statt. Lediglich eine statistische Auswertung
anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. 2. Cookies Cookies sind Dateien, die auf Ihrer
Festplatte abgelegt werden. Cookies werden von uns ausschließlich für
die Speicherung session-relevanter Informationen innerhalb einer Website
genutzt. Sie verfallen automatisch am Ende der Session und werden nicht
dauerhaft gespeichert. Ebenso wenig werden von uns andere Techniken
verwendet, die dazu dienen das Zugriffsverhalten der Nutzer auszuwerten.
3. Sicherheit Wir speichern Ihre Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. 4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte Wir werden personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiterleiten, die keine Partner (Webseitenprogrammierer, Hoster der Server) sind, es sei denn wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken. 5. Sonstige Datenverarbeitungen Weitergehende Verarbeitungen und Nutzungen dieser Daten erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies ausdrücklich erlaubt oder der Nutzer in die Datenverarbeitung oder -nutzung explizit eingewilligt hat. 6. Links zu anderen Websites Die oben genannten Internetportale und deren Subdomains enthalten Links zu anderen Websites. Die Anbieter sind für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen Websites nicht verantwortlich. 7. Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sollte wir Ihre persönlichen Informationen in anderer Weise verwenden, als im Zeitpunkt der Erfassung angegeben, so werden wir versuchen, Sie via E-Mail unter Verwendung der uns zuletzt bekannten Informationen zu benachrichtigen. Ist eine Benachrichtigung nicht möglich, werden wir Ihre persönlichen Informationen nicht in einer neuen Weise benutzen. Es wird jedenfalls eine dahingehende Nachricht durch eine hervorgehobene Bekanntmachung auf den Websites zur Verfügung gestellt werden. 8. Auskunft, Löschung, Sperrung Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. |